Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website oder unsere Online-Kurse nutzen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website "Fotografie Kurse Schweiz" (nachfolgend "Website" genannt) sowie die Teilnahme an den von uns angebotenen Online-Kursen (nachfolgend "Kurse" genannt). Durch die Nutzung der Website oder die Anmeldung zu einem Kurs erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
Ihr Vertragspartner ist [Name des Unternehmens], [Adresse des Unternehmens], [E-Mail-Adresse des Unternehmens] (nachfolgend "wir" oder "uns" genannt).
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt über unsere Website. Durch die Anmeldung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die Teilnahme an dem jeweiligen Kurs ab.
Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anmeldung unverzüglich per E-Mail. Diese Anmeldebestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.
Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme Ihrer Anmeldung zustande, die wir Ihnen per E-Mail zusenden (Kursbestätigung). Mit der Kursbestätigung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Kursablauf und den Zugangsdaten.
Die Kursinhalte und der Ablauf der Kurse sind auf unserer Website beschrieben. Wir behalten uns das Recht vor, die Kursinhalte oder den Ablauf der Kurse aus wichtigen Gründen zu ändern, sofern dies für die Teilnehmer zumutbar ist.
Die Kursmaterialien (z.B. Skripte, Videos, Übungsaufgaben) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den persönlichen Gebrauch im Rahmen des Kurses verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte oder eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.
Für die Teilnahme an den Kursen benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang sowie gegebenenfalls eine Kamera und weitere fotografische Ausrüstung, wie in der Kursbeschreibung angegeben. Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass Sie über die erforderlichen technischen Voraussetzungen verfügen.
Die Preise für die Kurse sind auf unserer Website angegeben und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inklusive Mehrwertsteuer.
Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt wahlweise per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung. Die genauen Zahlungsmodalitäten werden Ihnen im Rahmen des Anmeldeprozesses mitgeteilt.
Die Kursgebühr ist in der Regel vor Kursbeginn fällig. Bei Ratenzahlung gelten die vereinbarten Zahlungsfristen.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir haften für Schäden, die durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmässig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemässe Anwendung der Kursinhalte oder durch die Nutzung von externen Websites oder Software entstehen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Inhalte dieser Website und die Kursmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.
Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist [Gerichtsstand].
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden Ihnen per E-Mail oder auf unserer Website bekannt gegeben. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe widersprechen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wenn Sie Fragen zu diesen AGB haben, können Sie uns jederzeit unter Kontakt erreichen.