Barrierefreiheit
Wir von Fotografie Kurse Schweiz setzen uns dafür ein, dass unsere Website für alle zugänglich ist, unabhängig von Technologie oder Fähigkeit. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den besten Praktiken der Barrierefreiheit entspricht.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Unser Ziel ist es, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Level AA so weit wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass die Website für alle Menschen benutzerfreundlicher wird.
Umgesetzte Massnahmen zur Barrierefreiheit
- Alternative Textbeschreibungen für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website verfügen über aussagekräftige Alt-Texte, die den Inhalt und die Funktion des Bildes beschreiben. Dies hilft sehbehinderten Nutzern, die Screenreader verwenden, um den Inhalt des Bildes zu verstehen.
- Tastaturbedienung: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur bedienbar. Benutzer können mit der Tab-Taste durch die Navigationselemente und interaktiven Elemente navigieren und mit der Eingabetaste oder der Leertaste Aktionen auslösen.
- Klare und konsistente Navigation: Wir haben darauf geachtet, dass die Navigation auf unserer Website klar, konsistent und einfach zu bedienen ist. Die Menüstruktur ist logisch aufgebaut und die Navigationselemente sind leicht zu finden.
- Ausreichender Farbkontrast: Wir haben sichergestellt, dass auf unserer Website ein ausreichender Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund besteht, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Responsives Design: Unsere Website ist responsiv und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen und Geräte an. Dies stellt sicher, dass die Website auf Desktops, Tablets und Smartphones optimal angezeigt wird.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Zugänglichkeit von dynamischen Inhalten und interaktiven Elementen auf unserer Website zu verbessern. ARIA-Attribute liefern Screenreadern zusätzliche Informationen über die Rolle, den Status und die Eigenschaften von Elementen.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder auf unserer Website verfügen über explizite Beschriftungen, die den Zweck des Feldes klar angeben. Dies hilft Benutzern, die Formulare ausfüllen, insbesondere solchen, die Screenreader verwenden.
- Überschriftenstruktur: Wir verwenden eine klare und hierarchische Überschriftenstruktur, um den Inhalt unserer Website zu organisieren und zu strukturieren. Dies hilft Benutzern, die Screenreader verwenden, um den Inhalt zu verstehen und schnell zu den gewünschten Abschnitten zu navigieren.
- Verzicht auf blinkende Inhalte: Wir verzichten auf blinkende oder flackernde Inhalte, da diese für einige Benutzer störend oder sogar gesundheitsschädlich sein können.
- Linktexte: Unsere Linktexte sind aussagekräftig und beschreiben das Ziel des Links. Wir vermeiden allgemeine Formulierungen wie "Hier klicken" oder "Mehr lesen".
Kompatibilität mit Screenreadern
Wir haben unsere Website mit verschiedenen Screenreadern getestet, um sicherzustellen, dass sie korrekt interpretiert und vorgelesen wird. Wir unterstützen die folgenden Screenreader:
- JAWS (Job Access With Speech)
- NVDA (NonVisual Desktop Access)
- VoiceOver (Apple)
- ChromeVox (Google)
Feedback und Kontakt
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website feststellen oder Feedback zur Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: Kontaktformular
Telefon: +41 95 189 95 20
Zusätzliche Informationen
Die ständige Verbesserung der Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Wir werden unsere Website regelmässig überprüfen und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Standards entspricht und für alle Benutzer zugänglich ist. Wir arbeiten auch mit Experten für Barrierefreiheit zusammen, um unsere Praktiken zu verbessern und sicherzustellen, dass wir die Bedürfnisse aller Benutzer erfüllen.
Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Nutzung unserer Website mit Hilfstechnologien:
- Verwenden Sie die aktuellste Version Ihres Screenreaders: Die neuesten Versionen von Screenreadern bieten in der Regel die beste Unterstützung für moderne Webstandards und -technologien.
- Aktivieren Sie die automatische Formularmodus-Erkennung in Ihrem Screenreader: Diese Funktion hilft Ihrem Screenreader, Formularelemente korrekt zu erkennen und vorzulesen.
- Passen Sie die Einstellungen Ihres Screenreaders an Ihre Bedürfnisse an: Die meisten Screenreader bieten eine Vielzahl von Einstellungen, mit denen Sie die Sprachausgabe, die Navigationsmethode und andere Aspekte der Benutzererfahrung anpassen können.
Wir sind bestrebt, eine inklusive Online-Umgebung zu schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, sein fotografisches Potenzial zu entdecken. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei unseren Bemühungen, die Barrierefreiheit zu verbessern.
Verantwortlichkeiten
Die Verantwortung für die Barrierefreiheit unserer Website liegt bei unserem Entwicklungsteam und unserem Content-Team. Beide Teams sind geschult, barrierefreie Inhalte zu erstellen und die Richtlinien der WCAG zu befolgen. Wir führen regelmässig interne Audits durch, um die Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards zu gewährleisten.
Wir sind auch offen für Feedback von externen Experten für Barrierefreiheit. Wir schätzen ihr Fachwissen und ihre Ratschläge bei der Verbesserung der Zugänglichkeit unserer Website.
Zukünftige Verbesserungen
Wir planen, in Zukunft weitere Verbesserungen an der Barrierefreiheit unserer Website vorzunehmen, darunter:
- Implementierung von Untertiteln für alle Videoinhalte: Wir werden sicherstellen, dass alle unsere Videoinhalte mit Untertiteln versehen sind, um sie für gehörlose und schwerhörige Benutzer zugänglich zu machen.
- Verbesserung der Tastaturbedienung von komplexen interaktiven Elementen: Wir werden die Tastaturbedienung von komplexen interaktiven Elementen wie Drag-and-Drop-Schnittstellen und interaktiven Karten verbessern.
- Erstellung von leicht verständlichen Textalternativen für Diagramme und Grafiken: Wir werden leicht verständliche Textalternativen für Diagramme und Grafiken erstellen, um sie für Benutzer mit kognitiven Beeinträchtigungen zugänglich zu machen.