Datenschutzrichtlinien für Fotografie Kurse Schweiz
Wir bei Fotografie Kurse Schweiz nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinien beschreiben, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
1. Erfassung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können und unsere Website zu verbessern. Zu diesen Daten gehören:
- Persönliche Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden oder uns kontaktieren.
- Zahlungsdaten: Kreditkarteninformationen oder andere Zahlungsdetails, die für die Kursbuchung erforderlich sind. Diese Daten werden sicher über unseren Zahlungsanbieter verarbeitet.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschliesslich der besuchten Seiten, der Verweildauer auf einzelnen Seiten, der verwendeten Browserart und der IP-Adresse.
- Cookie-Daten: Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
2. Verwendung von Daten
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung von Dienstleistungen: Um Ihnen die gebuchten Kurse anzubieten und Ihre Anfragen zu bearbeiten.
- Kommunikation: Um Sie über Kursaktualisierungen, Sonderangebote und andere relevante Informationen zu informieren.
- Verbesserung unserer Website: Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
- Marketing: Um Ihnen personalisierte Werbung und Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, sofern Sie dem zugestimmt haben. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, z.B. gegenüber Behörden oder im Rahmen von Gerichtsverfahren.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Zahlungsanbieter: Zur Abwicklung von Zahlungen.
- IT-Dienstleister: Zur Wartung und Verbesserung unserer Website und IT-Systeme.
- Rechtsberater: Im Falle von rechtlichen Auseinandersetzungen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Zu diesen Massnahmen gehören:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS.
- Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.
- Zugangsbeschränkungen zu Ihren Daten.
- Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz.
Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten bestmöglich zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Das Internet ist von Natur aus unsicher, und es besteht immer ein Risiko, dass Daten von Dritten abgefangen werden.
5. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung für Direktmarketingzwecke erfolgt.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstösst.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinien
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinien jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien regelmässig zu überprüfen.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzrichtlinien oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
Fotografie Kurse Schweiz
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]